
Am letzten Freitag fand in gewohnt lockerer Atmosphäre das 6 Vereine Blitz bei den SF Barsinghausen statt. Dabei handelt es sich um ein Turnier, dass nach dem Scheveninger System (Jeder aus der eigenen spielt gegen jeden aus der gegnerischen Mannschaft) bestritten wird.
Es nahmen neben dem Ausrichter die SF Hannover, der SK Ricklingen, die ST Langenhagen auch noch wir sowie eine Spielgemeinschaft bestehend aus dem SK Neustadt sowie Marienwerder/Garbsen und noch einem anderen Verein den ich vergessen habe teil. Im folgenden wurde das Team nur noch die ominöse Spielgemeinschaft genannt.
Wir spielten mit Uwe, Amir, Lasse und mir. Dabei war unser primäres Ziel Spaß zu haben und einen netten Abend mit den anderen befreundeten Schachspielern zu verbringen. Damit es allen gut ging hatten die SF Barsinghausen den Grill angeschmissen und reichlich Würstchen besorgt. Die einzelnen Vereine brachten Salate oder ähnliches mit, sodass für das leibliche Wohl aller bestens gesorgt war.
Als das Turnier dann anfing wollten wir aber natürlich zeigen was wir können.
Den ersten Mannschaftskampf spielten wir gleich gegen die Gastgeber. Nachdem der erste Durchgang mit 1,5-2,5 verloren wurde gelang uns im zweiten Durchgang der Ausgleich auf ein 4-4 und in den letzten zwei Durchgängen der Sieg auf ein Endergebnis von 10-6. Das war auf jeden Fall schon mal ein guter Einstand für uns.
Die zweite Runde ging es gleich gegen die starken Schachtiger. Hier stand es nach der Halbzeit ebenfalls 4-4. Ich spielte unteranderem eine extrem komplizierte Partie mit Schwarz gegen Michael im Benoni bei der ich gefühlt bei jedem Zug aufpassen musste nicht in Nachteil zu geraten. Am Ende ging sie jedoch aufgrund beiderseitiger Zeitnot Remis aus. Wir hatten im Endeffekt ein bisschen das Glück auf unserer Seite und gewannen mit 8,5-7,5.
Danach ging es gegen die ominöse Spielgemeinschaft. Lasse erwischte leider keinen guten Kampf und ließ sich auch noch eine gewonnene Stellung „wegreklamieren“. Naja ist ja nur ein Spaßturnier. Dank der starken Leistung von Amir in dem Kampf konnten wir am Ende zum 8-8 ausgleichen. Das erste 8-8 seit bestehen der Turnierserie überhaupt soweit ich weiß.
Im vierten Kampf spielten wir gegen den SK Ricklingen. Es lief mittlerweile richtig gut bei uns und wir konnten 13-3 gewinnen. Besonders hervorzuheben war dabei Lasses Sieg gegen Jan Pubantz. Zum Glück erfuhr er erst nach der Partie wen er da geschlagen hatte (Deutscher Meister U12 ca. 2100 Elo), sonst wäre er wahrscheinlich etwas nervöser gewesen.
Prompt standen wir auch schon in der letzten Runde und uns wurde klar, bei einem Sieg hätten wir das Turnier gewonnen. Es ging aber auch gegen die starken SF Hannover. Diese traten mit 3 gestandenen langjährigen Oberligaspielern samt weiblicher Unterstützung an. Da war mir klar, dass dies eine enge Sache werden würde. Der erste Durchgang begann und ich befand mich in einer komplizierten Slawischeröffnung gegen Thomas, da hörte ich schon das 0-1 gegen uns. Amir hatte gegen die Dame die Dame eingestellt. OK kann mal passieren aber denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Ich schaltete den Turbo ein und merkte wie ich plötzlich so konzentriert wie bei einer Blitzmeisterschaft auf Bundesebene war, da es nun doch um was ging. Die Chaospartie in der zwischenzeitlich der Springer von Thomas auf a1 in meiner Stellung stand konnte ich dann gewinnen. Die Freude hielt kurz als ich vernahm, dass wir den ersten Durchgang mit 1-3 verloren hatten. Na gut, weitermachen. Im zweiten Durchgang stand ich eigentlich gut aber Tom ist im Blitzen einfach schwer zu schlagen und die Partie endete Remis. Der zweite Durchgang lief schon besser, sodass wir auf 3,5-4,5 verkürzen konnten. Im dritten Durchgang war es wieder ausgeglichen, sodass es danach 5,5-6,5 stand. Zum sicheren Turniersieg brauchten wir also noch 3 aus 4 in der letzten Runde und das mit Schwarz. Da ich mich auch noch verrechnet hatte meinte ich zu der Mannschaft, „Los, Los, wir brauchen 3,5“. Ich weiß zwar nicht wie, aber wir gewannen dann diese Runde mit 4-0, sodass wir insgesamt auf ein 9,5-8,5 kamen. Unglaublich, plötzlich hatten wir den Kampf und das Turnier gewonnen. Das war echt heftig. Vor allem Uwe´s gute Leistung mit 3 aus 4 im letzten Kampf hatte uns den Turniersieg gesichert.
Danke an alle für die Organisation und Teilnahme. Wir freuen uns auf das nächste Turnier.
Lukas Hoffmann
Neuen Kommentar hinzufügen