(Un)professionell zum Sieg
Wie, noch ein Bericht? Ja! Dieses mal von David und mit etwas mehr schachlichem Inhalt. Viel Spaß!
Wie, noch ein Bericht? Ja! Dieses mal von David und mit etwas mehr schachlichem Inhalt. Viel Spaß!
Ein einzelner Spieltag in der zweiten Bundesliga - das muss das Match gegen den Reisepartner sein! Für uns ist das diese Saison die SG Aufbau Elbe Magdeburg.
Das Duell gab es vor zwei Jahren gegen unsere zweite Mannschaft schon mal, da mussten wir als Verlierer aus Magdeburg zurückkehren (darunter auch der Autor in doppelter Hinsicht). Aber auch ohne eine potentielle Revanche waren wir heiß, denn im dritten Ligaspiel waren wir erstmalig Favorit und wollten die ersten vollen Punkte erspielen. Die sind auch nötig, wenn wir unser Ziel, die Klasse zu halten, erreichen wollen.
Am kommenden Sonntag beginnt auf Rhodos der 40. European Club Cup. Bei dieser Europameisterschaft der Vereine nehmen in der offenen Kategorie insgesamt 102 Vereine aus 31 Ländern teil, darunter 8 Teams aus Deutschland. Vom 19. - 25.10. wird über sieben Runden der Titel des besten Vereins ausgespielt. Die Clubs haben hierfür über 100 Großmeister verpflichtet, darunter 36 Spieler mit über 2600 und 12 Spieler mit über 2700. Unter ihnen sind auch Weltmeister Gukesh Dommaraju sowie die deutsche Nummer 1 GM Vincent Keymer.
Am letzten Septemberwochenende startete die neue Zweitligasaison. Die erste Mannschaft konnte nicht im Lister Turm spielen, weil die nötigen Räumlichkeiten nicht verfügbar waren, dafür konnte nach längerer Suche dank Christian in der Fachhochschule des Mittelstands gespielt werden (immerhin Lister Straße).
Für unseren TuSi - Schachrundlauf am 22.8. 18:10Uhr sind noch Plätze frei. Wer spontan etwas neues ausprobieren möchte - hier ist die Gelegenheit.
Denkt bitte auch daran, euch umgehend für die Vereinsmeisterschaft anzumelden, sofern noch nicht geschehen, damit ich planen kann. Am 5.9. geht es los!
Es gibt Menschen, die haben auf unserer Homepage mehr als nur einen Artikel verdient.
Friedmar Schirm gehört für mich defintiv dazu. Auch die Schachjugend vom Lister Turm trauert um einen Trainer, Schach AG Leiter, einen Freund... Um einen Menschen, der sein ganzes Leben dem Schach gewidmet hat und viele großartige Talente gefördert hat.
Seit kurzem ist es Gewissheit: Friedmar, langjähriges Mitglied des Hannoverschen SK, ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Er ist vielen von uns als mannschaftsdienlicher Mitspieler und Trainer bekannt, stets verbunden mit sportlichem Ehrgeiz und sportlicher Fairness.
Nach dem erfolgreichen Auftaktturnier – Glückwunsch an Christian Polster zum ersten Platz, sowie an Jürgen Reschke und Vincent Gerlach – steht schon das nächste Event an:
📅 Freitag, 29. August, um 18:30 Uhr im HSK Lister Turm.
👉 7 Runden, 10+5, neue Startstellung vor jeder Runde.
Johannes U18:
Johannes von Mettenheim (alias Maschine von Mettenheim) spielte in der vergangenen Woche ein herrausragendes Turnier! Bei den Deutschen-Meisterschaften konnte er allen sein Talent und Ehrgeiz beweisen. Er verlor keine Partie und beendete das Turnier mit super starken 8 Punkten aus 9 Partien. Ein verdienter erster Platz in der U18!!!
Herzlichen Glückwunsch!
Copyright © 2025. All rights reserved