Tobi-Cup hat begonnen
Die Zeit ohne richtige Turniere am Brett kann lang werden.
Die Zeit ohne richtige Turniere am Brett kann lang werden.
So heißt es in einem neuen Artikel erschienen in der HAZ bzw. Neuen Presse (und online unter https://www.sportbuzzer.de/artikel/sreyas-payyappat-hsk-lister-turm-schach-koeniglisches-talent-dennes-abel/ einzusehen) über Sreyas Payyappat.
Dass Schach und Fußball als (teilweise) würfelfreie Sportarten gewisse Parallelitäten haben, wissen wir seit Lukas Podolski bzw. Jan Böhmermann. Dabei fielen mir die Tage einige Parallelen zwischen Schach und Darts auf…
…manchmal weiß man gar nicht, dass man ihn hatte!
Der Hannoversche SK – ein Vorgängerverein des heutigen HSK Lister Turm - wurde 1959 Deutscher Mannschaftsmeister. 1980 habe ich als Jugendlicher mit Vereinsschach begonnen und habe darüber natürlich schnell davon gehört. Es sei eine besondere Mannschaft gewesen.
Wie auch sein jüngerer Bruder Sayas hat jetzt auch Sreyas den Eintritt in unseren Verein mit einem Titelgewinn gefeiert, herzlichen Glückwunsch!
In Runde 9 ergab die Auslosung ein hannoversches Duell, bei dem die Ausgangslage mehrfach für Spannung sorgen sollte:
Noch keine drei Tage ist Sayas Payyappat bei uns im Verein, da gewinnt er auch schon den ersten Titel: er ist Bezirksmeister der U10 geworden! Glückwunsch!
Während wir einen blühenden Nachwuchsbereich haben von jungen Spielern, die gerade mit Schach anfangen, entwachsen uns am anderen Ende der Altersskala die Jugendlichen. Da ist es uns gelungen als zugkräftiger Verein Abhilfe zu schaffen, haben wir doch im Jugendbereich drei starke Neuzugänge zu vermelden. In Zukunft werden uns Jan Pubantz, Sreyas Payyappat und Johannes von Mettenheim verstärken.
Lange hat es gedauert, aber jetzt öffnet - in begrenztem Rahmen was die Gruppengröße angeht - das Freizeitheim wieder die Pforten für unser Jugendtraining!
Ein notwendiger Punkt, um das Training wieder aufnehmen zu können, ist ein genehmigtes Hygienekonzept. Dieses wurde von unserem Jugendwart Nils Alexander Baum ausgearbeitet und ist ab jetzt gültig. Vielen Dank dafür!
Bis zum 22.08. fand in Magdeburg der diesjährige deutsche Schach-Meisterschaftsgipfel statt. Neben der Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM) fanden die Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft (DFEM), die deutsche Senioreneinzelmeisterschaft (DSenEM) und die Deutsche Pokalmeisterschaft (DPM) als Qualifikationsmöglichkeit für die DEM im nächsten Jahr statt. Bei der DSenEM spielten Werner Hellwege und Dr.
Copyright © 2021. All rights reserved