
Ein größeres Kompliment an unsere Spielleiter, die immer bestens vorbereitet sind, kann es kaum geben: sagenhafte 40 Vereinsmitglieder spielen den Pokal mit!
Pokal klingt vielleicht erstmal nach einem KO-Turnier, aber es ist ein siebenrundiges Turnier, keiner scheidet aus. Ich hatte mich verspätet nach der ersten Runde zum Mitmachen entschieden und bekam noch einen Platz. Die Bedenkzeit von zwei Stunden pro Spieler für die gesamte Partie sagt mir sehr zu.
Klaus und Michael müssen auch immer wieder mal improvisieren, also z.B. am Freitag 22.11. unerwartet einen zusätzlichen Tisch hinzustellen. Auch dies gelingt rechtzeitig, die zweite Runde beginnt pünktlich um 18.45 Uhr. Wie man es sich von einem Pokal als Zuschauer wünscht, haben die vermeintlichen Favoriten nicht an jedem Brett gewonnen. :-)
Im vermuteten Sinne von Gerhard Hayen gefällt mir, dass es keinen separaten Raum oben für die Spitzenbretter gibt, sondern dass alle 20 Paarungen bequem im Raum 16 Platz finden, ohne gequetschte Enge, auch dies keine Selbstverständlichkeit. Dadurch kann ich einigen mir unbekannten Namen nun ein Gesicht zuordnen, niemand muss die Treppe rauf- und runtersteigen, um ihm wichtige Spiele zu verfolgen.
Neuen Kommentar hinzufügen