Hannoverscher Schachklub von 1876 Deutscher Meister 1959
Bildergalerie oben
Die Vorfreude auf das abschließende Bundesliga-Wochenende am 27. und 28.04.2024 in Hannover gibt Gelegenheit, an einen Höhepunkt unserer Vereinsgeschichte zu erinnern.
Einer unserer Vorläufervereine, der Hannoversche Schachklub von 1876, dominierte über Jahrzehnte das Schachgeschehen in Niedersachsen. 1959 erreichte die 1.Mannschaft die Endrunde um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Minden/Westf. Sie traf auf drei namhafte Gegner:
Münchner Schachclub von 1836 (mit u.a. Wolfgang Unzicker)
Polizei-Sportverein Wuppertal (mit u.a. Georg Kieninger)
Berliner Schachgesellschaft "Eckbauer" (mit u.a. Wolfram Bialas)
Der HSK setzte sich durch und wurde Deutscher Meister!
Zum Einsatz kamen für unsere Mannschaft (mit Geburtsjahr)
Richard Czaya (1905)
Manfred Heilemann (1934)
Dieter Stern (1934)
Heinz Hohlfeld (1923)
Dr. Heinz Wilhelm Dünhaupt (1912)
Peter Werner (1936)
Herbert Schaller
Werner-Wolfgang Peters (1911)
Hermann Pöhl (1930)
Als Trophäe erhielt der HSK nicht nur die Meisterschale sondern auch die Original-Partieformulare, zusammengebunden zu einem Turnierbuch. Die einleitenden Seiten sowie beispielhaft die beiden Notationen der Partie Unzicker - Czaya werden unten angezeigt, hier folgen die Partien des Turniers.
Neuen Kommentar hinzufügen