U12 Mannschaftskampf

U12
Bildunterschrift Hauptbild
Hsk 1 - SV Bückeburg 1

Heute am 02.12 fand einer der ersten U12 Mannschaftskämpfe gegen den SV Bückeburg 1 und 2 statt. Auch wir traten mit unseren zwei motivierten U12 Teams an. In der ersten Runde spielten jeweils die ersten Mannschaften gegeneinander. 

Nach den ersten paar Minuten war leider schon Danial fertig, da er in eine abgewandelte Form von Schäfermatt gelaufen ist. (0-1) Ich schaue das erste mal über die Partien. Theo steht solide, Dex hat leider schon eine Dame weniger und Philipp fängt schon an die Figuren seines Gegners einzusammeln. Ähnlich lief es auch bei Victoria die mit ihrem Team gegen SV Bückeburg 2 spielte. Philipp gewann sein Spiel sehr solide und es stand 1-1. Theo hatte inzwischen ein sehr gut gewonnendes Endspiel, dass er leider ungenau spielte und daher im Remis endete. (1,5-1,5) Dex verlor leider wie zu erwarten und damit verlor die erste Mannschaft knapp ihren ersten Mannschaftskampf (1,5-2,5). 

Besser lief es für die 2. Mannschaft. Victoria spielte ihr Spiel solide zuende und gewann. (1-0) Justus stellte am ersten Brett recht schnell eine Figur ein und gewann trotzdem mit einem starken Königsangriff. (2-0) Beniamin verlor am letzten Brett nach einem langen Kampf (2-1). Und Dunya passte zwar auf ihre Dame gut auf aber vernachlässigte die anderen Figuren und verlor leider. Somit endete der Mannschaftskampf 2-2. 

In der zweiten Runde zeigte sich jetzt wie knapp die erste Mannschaft in der ersten Runde verloren hatte, da Dex aus Mannschafts-Umstellungsgründen gegen die selbe Gegnerin nochmal spielen musste. Und ohne den Dameneinsteller am Anfang überspielte er seine Gegnerin und gewann diesmal nach einem langen Kampf (1-0) Leider sah es diesmal für seine Team Kameraden nicht so gut aus. So startete Justus wieder mit Figur weniger in die Partie und konnte das Spiel leider nicht mehr drehen. (1-1) Beniamin verlor am letzten Brett leider ähnlich wie sein Bruder Danial davor und lief in ein abgewandeltes Schäfermatt. (1-2) Dunya spielte eine sehr gute Partie und ihr Gegner war schon sehr genervt von ihr, weil sie dauernt ihre Dame zum Abtausch anbat, sodass dieser sogar die Mannschaftskapitäne dazu rief und fragte ob dies erlaubt sei. Nachdem wir dies geklärt hatten stand Dunya mit einer Mehrfigur sehr solide. Was man verschweigen sollte ist dass Dunyas Springer schon seit ca. 5 Zügen hing. Der Gegner jedoch sah es nicht, bis auf einmal der Trainer der anderen Mannschaft neben dem Brett stand und im Nachhinein sogar noch zu dem Jungen sagte, der Springer hing schon sehr lange. - Ob das mit rechten Dingen zuging - ich weiß es nicht. Dunya verlor ihre Partie danach leider sehr ärgerlich. (1-3) 

Besser lief es für die erste Mannschaft. Theo startete mit einem nicht ganz plausiblen Turm Opfer, welches vermutlich einer Unterschätzung des Gegners geschuldet war. Danach sammelte er sich und gewann mit einem starken Königsangriff. (1-0) Victoria und Philipp machten weiter wie in der ersten Partie und überspielten ihre Gegner komplett, was teilweise zu großen Diskussionen führte, die hoffentlich geklärt werden konnten. (3-0) Danial hat in der Eröffnung von seinem Gegner eine Dame geschenkt bekommen. Leider spielte er danach etwas ungenau und übersah unteranderem, dass er selbst im Schach stand. Der Gegner fesselte mit seinem Turm geschickt die Dame von Danial an den König und er zog die Dame weg und der Gegner beschwerte sich nicht. Danial stand ca 2-3 Züge im Schach bis der Gegnerische Mannschaftskapitän ihn darauf ansprach und er kurz darauf Matt ging. Ich persönlich bin mir nicht sicher gewesen, ob man die Kinder darauf ansprechen darf oder sie es selber merken müssen. Die erste Mannschaft gewann so (3-1) gegen SV Bückeburg 2.  

Neuen Kommentar hinzufügen