
Wir haben einen neuen Vereinsrekord aufgestellt mit 6 Mannschaftssiegen aus 6 Kämpfen!
HSK 1 - 6,5:1,5
HSK 2 - 4,5:3,5
HSK 3 - 4,5:3,5
HSK 4 - 6,0:2,0
HSK 5 - 5,0:3,0
HSK 6 - 5,0:3,0
So ein Tag...
Im Oberliga-Kampf gegen den designierten Absteiger H96 (nein kein Fussball) war nichts anderes zu erwarten, da 96 zu sechst antrat.
Rudi, Felix und Ersatz Uwe gewannen ihre Spiele und bei drei Remis stand ein mehr als deutlicher Sieg von 6,5. Weil zeitgleich Tostedt von Werder 2 demontiert wurde, stehen wir wie im Vorjahr auf dem zwar undankbaren, aber hervorragenden 2. Tabellenplatz.
In der Landesliga gewannen wir gegen ESV Göttingen durch Siege von Jürgen und Harald bei 5 Remispartien, bevor sich Wulf in ein Endspiel gegen Läufer und Springer rettete. Nicht einfach da das Matt in 50 Zügen zu finden! Er konnte ja nicht wissen, dass sein Gegner schon am vorherigen Spieltag das gleiche Problem sicher gelöst hatte - das nennt man Pech! Ich kenne genügend Spieler, denen in 40 Jahren kein solches Endspiel in einer Wertungspartie begegnet ist - mich selbst eingeschlossen.
Gegen die Schachtiger aus Langenhagen hatten wir uns in der Verbandsliga nur bedingt etwas ausgerechnet. Frank erreichte gegen einen stärkeren Gegner früh ein remis und als unser Schachrückkehrer Andreas folgend gewann, begann ich zu hoffen. Mit Burkhards remis und der zu befürchtenden Niederlage von Amir stand es 2:2, doch Stefan besiegte unseren Exspieler Oliver und wir führten wieder. Michael hatte etwas Glück als sein Gegner den Gewinnzug auslies und remis anbot. Ich stand zwar besser, aber auch ich lies die Gewinnzüge aus und fuhr mich fest. Im Mannschaftssinne wollte ich kein großes Risiko mehr eingehen und bot remis. Inzwischen geriet leider Peter in ausgeglichener Stellung ins Schwimmen. Mein Gegner nahm das remis und hoffte auf den Mitspieler. Aber da war ja noch Peter, der schließlich den letzten feindlichen Bauer ernten und zum halben Punkt einlenken konnte.
Die Bezirksklasse sah einen überlegenen Sieg des HSK in Bückeburg mit 6 zu 2 durch Partiegewinne von Wolfgang, Jürgen, Sebastian und Horst bei vier Remispartien. Ein Aufstieg ist wieder möglich.
In der Kreisliga gastierten wir in Langenhagen und unser noch siegloses Team zeigte was in ihm steckt.
Reinhard beschreibt es so:
Unser erster Sieg in dieser Saison, wenn auch unter kräftiger Mithilfe
unseres Gegners, dessen 1. + 3. Brett unbesetzt blieben.
Helmut gewann souverän gegen einen starken Gegner, welcher in dieser
Saison noch keine Partie bisher verloren hatte.
Safet stand auf Gewinn, vergaß allerdings während der letzten 10 Minuten
vor der Zeitkontrolle, gelegentlich mal auf die Uhr zu schauen und
verlor sehr unglücklich auf Zeit (ich übrigens auch beinahe, da ich bei
meinem 40. Zug, zu dem ich noch 2min hatte, plötzlich vergaß,
dass ich diesen ja noch v o r der Zeitkontrolle machen musste).
Andreas verlor knapp ein Bauernendspiel, Michael gewann sicher seine
Partie und Rolf stellte bedauerlicherweise einzügig ein Türmchen ein.
Gewonnen ist gewonnen und der Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe.
Und auch unsere sechste Mannschaft in der Kreisklasse gewann. Zwar hatten wir nur 7 Spieler und es ging zum Tabellenführer, aber das war Julius, Oliver, Roland, Marcus und Tobias egal: 5 zu 3.
Neuen Kommentar hinzufügen