Schachmomente #1

Schon seit längerem trug ich mich mit dem Gedanken eine Rubrik auf unserer Seite zu eröffnen, die es ermöglicht, Erlebnisse aus dem schachlichen Bereich vorzustellen, welche sonst der Vergessenheit anheim fielen - eben Schachmomente. Kurze Ausschnitte für zwischendurch, zum Spaß haben, staunen oder sich selbst testen. Wer hat es nicht schon erlebt, dass er Schach spielt und dabei passiert etwas Aufregendes, sei es nun auf oder neben dem Brett? Eine Partie mit einem schönen Motiv, eine tolle Taktikaufgabe oder spannende Studie? Man verfolgt ein Turnier und entdeckt eine besonders hervorragende Partie oder erlebt ein anekdotenwürdiges Ereignis, die Möglichkeiten sind zahlreich. Diese Momente verdienen es, geteilt zu werden und hier soll (zukünftig auch in einer neuen, eigenen Rubrik auf der Seite) die Möglichkeit geboten werden, seine Erlebnisse zu präsentieren!

Zu meiner Freude habe ich vor kurzem vollkommen unaufgefordert einen solchen ersten Moment zugesendet bekommen, der damit die Ehre hat, hier als erstes veröffentlicht zu werden. Anhand der Beschreibung geht schon hervor: ohne Leserbeteiligung wird es schnell eine recht vereinsferne Angelegenheit und so bitte ich darum, dass ihr zur Bereicherung der Seite beitragt! Schließlich sind es doch unsere Momente, die den größten Reiz ausmachen und durch rege Beteiligung von Vereinsmitgliedern richtet sich der Fokus mehr auf uns! Wer Lust hat, einen Moment beizusteuern, kann mir diesen an schachmomenteatweb [dot] de (schachmomente[at]web[dot]de) senden.

Ohne weiteres Gerede soll es nun um Schach gehen:
 

Weiß holt zum Gegenschlag aus


In dieser Thementurnier-Partie (der Drachen im Sizilianer) gespielt im Internet mit Reinhard Bartel auf weißer Seite, hat bislang hauptsächlich Schwarz Freude gehabt, doch mit 18.g4 legte Reinhard die Weichen für eine beeindruckende Karriere des h-Bauern. Doch seht selbst:

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
Objektiv steht Weiß auf Verlust, aber wie Reinhard selbst sagt ist die psychologische Wirkung des Angriffs entscheidend und ganz so leicht spielt es sich für Schwarz sicherlich nicht 19.g4 hxg4 20.fxg4 Bxg4 Schwarz musste den weißen Angriff ignorieren, um selbst schnell genug für den Gegenangriff zu sein, jetzt rollt der Randbauer: 20...Qb6 21.h5! Qc8 22.h6 dieser vorrückende Bauer ist auch sehr verlockend 22.hxg6 war objektiv vorzuziehen 22...Bh8? jetzt beendet Reinhard die Partie perfekt und schön 23.h7+! Kg7 24.Bh6+! der h-Bauer hat seine Schuldigkeit getan Kxh7 25.Bf8+! Kg8 26.Rxh8+! Kxh8 27.Qh6+ Und in Anbetracht des folgenden Matts gab Schwarz auf 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
rubato1639wurmt18031–02019B7744th Chess.com Thematic Tournament
©️ für den PGN Viewer Chessbase GmbH

Neuen Kommentar hinzufügen