Rückblick BEM 2024
Genau wie bei den Jugendlichen fand auch für die Erwachsenen am vergangenen Wochenende (genauer vom 3.-6.10.) die Bezirkseinzelmeisterschaft in Laatzen statt. Gespielt wurde in A-, B- und C-Open.
Genau wie bei den Jugendlichen fand auch für die Erwachsenen am vergangenen Wochenende (genauer vom 3.-6.10.) die Bezirkseinzelmeisterschaft in Laatzen statt. Gespielt wurde in A-, B- und C-Open.
BUTZ! Nach langer und mühsamer Verteidigung im schwierigen Turmendspiel hatten einige der Anwesenden die Partie (und damit den Mannschaftskampf) abgeschrieben. So auch IM Klenburg, der hier mit h5-h6 seinen Bauern siegessicher vorgeschoben hatte, nur um von Tobias Voege mit Txh6! auf den Boden der Tatsachen geholt zu werden.
Nach einigem Nachdenken entschied er sich für das Wahrwerden der Pointe Txh6 PATT, aber auch nach jedem anderen Turmzug geht (nach Tg6+) einer der f-Bauern flöten, wonach die Partie ebenfalls trivial im Remishafen endet.
An den letzten vier Tagen spielten 15 Jugendliche und Kinder vom Lister Turm bei den Bezirkseinzelmeisterschaften mit.
Seit dem 03.10 spielen viele motivierte Kinder vom Lister Turm die Bjem mit. Dabei ungeschlagen sind Arsenji (U10), Marten (U16) und Jonathan (U18). Alle drei befinden sich auf Titelkurs und qualifizieren sich hoffentlich morgen in ihren Altersklassen für die Ljem.
In der Altersklasse U10 kämpfen 7 unserer Kids. Darunter vier Mädchen die alle schon großartige Partien gespielt haben. Drei von ihnen haben 5 Punkte aus 9 Runden und belegen aktuell Platz 5, 6 und 7.
Am Sonntag war es mal wieder Zeit für den Start in die Mannschaftskampfsaison. Jedoch nicht für alle: Die ersten beiden Mannschaften starten in der Oberliga bzw der 2. Liga erst am 6.10.
Mit großer Spannung wurde der Start der Vereinsmeisterschaft des HSK Lister Turms für die Saison 2024/25 erwartet, und am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Das traditionsreiche Turnier hat offiziell begonnen.
Am 01.09 veranstaltete der HSK Lister Turm das Jochen Hagemann Gedenkturnier. Erfreulicherweise nahmen 16 Mannschaften teil davon 4 Mannschaften und eine Mixedmannschaft vom Lister Turm. Das Turnier gewinnen konnten souverän das Team, welches den Namen "Charlottes Lieblingsteam" trug. Charlottes Lieblingsteam bestehend aus Dennes Abel, Moritz Gentemann, Torben Schulze und Christian Polster gaben nur einen Brettpunkt ab und landeten mit 14 Mannschaftspunkten und 27 Brettpunkten auf Platz 1.
Platz 2 belegte die DOKO Benthe und auf dem 3. Platz landeten die Schach-Zebras.
Am 07.08 war der 1. HSK Puzzlemarathon, am kommenden Mittwoch geht es nun in die zweite Runde.
Ich möchte jetzt einmal hier die Gelegenheit nutzen, um über den Vergangenen HSK Puzzle Marthon zu berichten.
Wie von Felix bereits berichtet, fand in der vorigen Woche in Bad Wildungen unweit des Edersees die Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft statt in den Kategorien 50+ und 65+ (also Jahrgang 1959 und älter). In der Gruppe 50+ waren 68 Spieler und Spielerinnen am Start, aber keiner vom HSK Lister Turm.
Copyright © 2025. All rights reserved