News

25 „Jahre“ Lichess Quarantäne Welt Bundesliga – Team HSK Lister Turm (Teil 2 von 3)

Nachträge & Korrekturen…

Mittlerweile sind etwa 4.000 Spieler in den Ligen aktiv, und man startet in Liga 10. Aus dem Norden kommen auch die Nordlichter (Mix-Team) mit mehrfacher Erstligaerfahrung. 30 Züge reichen, damit das zweite Remis auch Arena-Punkte zählt. Danke an meine aufmerksamen Leser!

25 „Jahre“ Lichess Quarantäne Welt Bundesliga

„Jahre“ ist natürlich übertrieben, Saisons trifft es aber. Initiiert von Jens Hinreise (Rochade Europa) treffen sich regelmäßig rund 3.000 Spieler, organisiert in 220 Teams und 22 Staffeln der 9 Ligen, Tendenz steigend. Das kann man als etabliert bezeichnen, obwohl es „erst“ mit dem Corona-Lockdown in Deutschland am 15.März gestartet ist (damals 157 Spieler in 10 Teams und einer Staffel). Der HSK Lister Turm ist mit 24 Teilnahmen ein Team der ersten Stunde.

Finale der Deutschen Internetmeisterschaft live mit Ilja

Vor einigen Wochen gewann Ilja die Zwischenrunde der Deutschen Internetmeisterschaft (siehe hier: https://www.schachklub-hannover.de/der-mit-der-maus-tanzt-ilja-gewinnt-zwischenrunde-der-deutschen-internetmeisterschaft) und qualifizierte sich damit für die Endrunde. Ursprünglich sollte diese im Rahmen des Meisterschaftsgipfels ausgespielt werden. Zwar am Computer, aber in Magdeburg mit Zuschauern vor Ort.

Harte Kämpfe in der Online Bundesliga

Bei nur zwei Turnieren in der Woche - immer noch viel im Vergleich zu dem sonst üblichen wöchentlichen Spieleabend - wird zwangsläufig auch die Konkurrenz stärker. Sonst haben vielleicht auch mal die Gegner nicht durchgängig ihre Bestbesetzung aufbieten können, inzwischen ist das aber kaum noch der Fall. Ein weiterer Punkt - durchaus umstritten - ist der zunehmende Bekanntheitsgrad der Bundesliga auch international. Eine Regel für eine Teilnahme existiert nicht, es kann jedes Team egal von wo teilnehmen. Einzig der Start von der untersten Liga ist vorgegeben.

Ilja geht live

Wer schon einmal auf chess24 war (oder frühere Artikel hier gelesen hat), der kennt sicherlich auch das Konzept des Geschwätzblitzes. Ein Schachspieler - üblicherweise ein Titelträger - setzt sich vor einen Rechner, schaltet die Kamera ein und spielt Schach. Man kann ihn sehen und hören, wie er seine Partien kommentiert.

Das Becken füllt sich

So langsam aber sicher entschleunigt sich die Online Bundesliga auf lichess. Anfangs noch täglich, fand sie in der letzten Zeit nur noch alle zwei Tage statt, demnächst wird "nur" noch zweimal pro Woche geblitzt. Der nächste Termin ist am Sonntag, wie üblich von 20-22 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt dann 5 Minuten für die Partie. Wer für uns teilnehmen möchte, kann dies hier tun: https://lichess.org/tournament/R1Vl0CZT. Danke an alle, die dies bereits getan haben!

Business as usual

Man mag es schon fast mit dem Titel sagen, wenn man inzwischen jeden Abend ein Blitzturnier spielt. Nicht gewöhnlich war dann doch der Abstieg von der Online Bundesliga in die zweite Bundesliga (zu finden hier: https://lichess.org/tournament/cSjHfmUs). Man merkt: werden die Ergebnisse der 7 besten Spieler gewertet, so steigt die Herausforderung stark an. Einmal nicht mit der Topbesetzung angetreten bzw. ein eher schwächeres Turnier von den meisten Spielern und weg ist man.