News

Doppelspieltag Teil 2: Auf den Boden der Tatsachen

Allem Optimismus und Gefühl der Unbesiegbarkeit zum Trotz geht eine Runde jedesmal von vorne los: acht Bretter mit der Grundstellung (Position 518 für den versierten Schach960-Spielenden), vier Mal Weiß und vier Mal Schwarz. Die Gegner wollen auch gewinnen und in dieser Liga sind sie alle stark.

Doppelspieltag Teil 1: Hoch hinaus

So ein Doppelspieltag, der ist lang. Mit Vor- und Nachlese kann das kaum in einen Bericht untergebracht werden - jedenfalls bei den hohen Ansprüchen, die ich an mich selbst stelle und die ganz eventuell ein voriger Autor in dieser Saison noch erhöht hat mit seinem beeindruckenden Beitrag. Daher fangen wir beschwingt und leicht mit dem Samstag an und lassen den Sonntag erst einmal außen vor.

Vereinsmeisterschaft: Tag der Entscheidung im Hauptturnier

Kommenden Freitag steht die 5. Runde der Vereinsmeisterschaft an. Pünktlich zum entscheidenden Gruppenspieltag bei der WM bedeutet das auch im Hauptturnier: der letzte Spieltag steht an. Auch in den anderen Turnieren stehen wieder interessante Partien an - ein Ausblick und ein paar Rechenspiele:

Fast alle Mannschaften des HSK im Punktspieleinsatz - Von 2. Liga bis Kreisliga

Am vergangenen Wochenende waren wieder zahlreiche Mannschaften des HSK unterwegs um fließig Punkte zu sammeln.
Nachdem dies mit der ersten Mannschaft und der U12 am Samstag bereits gut geklappt hatte, standen am Sonntag erneut die erste, die zweite, dritte, vierte, fünfte und sechste im Blickpunkt. Aufgrund der kleineren Staffeln in der Kreisliga hatte die siebte dieses Wochenende spielfrei. Sie empfängt in zwei Wochen die Zweitvertretung von den Schachfreunden Barsinghausen.

4 Mannschaften, 4 Punkte - Der Saisonauftakt

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit Punktgewinn der Jugendmannschaft am Samstag waren am Sonntag die Erwachsenen gefordert, es den Jugendlichen mindestens gleich zu tun. Vorab sei schonmal verraten, dies gelang mal mehr, mal weniger gut, im Durchschnitt konnte der samstägliche Punkteschnitt gehalten werden.

In der Kreisliga Ost war am Sonntag spielfrei, sodass die 6. Mannschaft an diesem Wochenende zuhause bleiben konnte. Sie steigt am 27.11. mit dem Heimspiel gegen den letztjährigen Relegationsteilnehmer Döhren/Gleidingen ins Geschehen ein.

HSK-Jugend punktet am ersten Spieltag gegen SV Springe

Am 05.11. spielte die U12 Mannschaft des HSK Lister Turm gegen den SV Springe.

An Brett 1 spielte Simon Baumann mit den weißen Steinen gegen Iago Ernst Lüders Vega. Er startete solide in die Partie und kam schnell zu Angriff, der ihm eine mehr-Qualität einbrachte. Simon wusste diese gekonnt einzusetzen und sein h-Bauer war plötzlich sehr flott. Leider übersah das Nachwuchstalent eine letzte Gegeninitiative seines Gegners aus Springe und ging Matt.

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2022

Die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften 2022 waren ein voller Erfolg. Ich persönlich startete jeden morgen mit, Simon Baumann (U10), Justus Wolter(U10), Sahand Hassani Sorajari (U12), Elias Prince Barker (U14), Oscar Kuhn(U18) und Vincent Gerlach. Zu siebt im Auto war jeden morgen eine super Stimmung. Doch während die Kinder und Jugendlichen sich im Auto lautstark unterhielten war es umso erstaunlicher wie ruhig und konzentriert sie jeden morgen um 9:15 Uhr am Schachbrett sitzen konnten.