News

Alle Mannschaften im Punktspieleinsatz

Am 05.02. waren zum ersten Mal in dieser Saison alle Mannschaften gefordert. Dabei hatten die erste, die vierte und die sechste Mannschaft jeweils 2 Spiele. Moment mal! Bei der ersten ist das ja noch logisch, da die 2. Liga immer an einem kompletten Wochenende spielt aber die andern beiden genannten? Ganz einfach: Am 29.01. war ein Zusatzspieltag für die Bezirksliga und die Kreisliga Ost, daher wurde da die Woche zuvor schon gespielt. Diese Spiele fließen natürlich in den Bericht mit ein. Also los geht's!

Zwischenstand U14

Seit dieser Saison hat der Hsk Lister Turm ebenfalls eine U14 Mannschaft. Die freundlicherweise von Nils Baum geleitet wird.

Unsere U14 startete als absoluter Underdog in das Turnier und verlor leider am ersten Spieltag gegen den Favoriten SZ Bemerode 4:0. Etwas demotiviert spielten die mutigen Schachkinder dann in der nächsten Runde gegen SD Isernhagen. Obwohl diese mit einer sehr guten Besetzung ankamen, konnte unsere talentierte Jugend doch Punkte ergattern und die Runde sogar fast gewinnen. Am Ende stand es 2:2.

Vereinsmeisterschaft - Der 7. Spieltag

Da denkt man sich detailliert in alle Turniere rein, versucht alles zu erschlagen, was an Szenarien möglich ist und dann fallen die Spiele, die die interessantesten Konstellationen ermöglichen können, einfach mit dem langweiligsten Ergebnis aus - enttäuschend!
Da viele Turniere von Spielabsagen betroffen sind, sich dadurch doch Einiges in den Tabellen getan hat und ich im letzten Artikel den Fokus etwas sehr auf die Aufstiegsrunden gelegt habe, heute ein etwas kürzerer Artikel, der die einzelnen Partien und deren Auswirkungen betrachtet. Fangen wir an:

Vereinsmeisterschaft in der heißen Phase

Der letzte Spieltag der VM-Vorrunde naht (außer im Hauptturnier, wo bereits der zweite Spieltag der Aufstiegs- bzw Platzierungsrunde ansteht) und damit untrennbar verbunden nahen die Entscheidungen.
In einigen der Turniere stehen noch Nachholspiele aus, sodass nicht hundertprozentig klar ist, wie die Tabellenkonstellationen aussehen, weshalb sich dieser Artikel gegebenenfalls im Nachhinein nach Bekanntwerden von Ergebnissen noch ändert.

Punktspieltag 15.1.23

64 Felder, 32 Spielende, 16 Bretter, 8 Spielende pro Mannschaft, 4 Punkte, 2 Zuschauende und 1 klingelndes Handy.
So lässt sich wohl der Heimspieltag ganz gut zusammenfassen - da aber nicht nur zu Hause gespielt wurde und dieser Beitrag erschreckend wenig über den doch recht spannenden Spielverlauf aussagt, schreibe ich doch noch ein bis zwei Worte dazu.

Spieler des HSK bei der Neustädter Stadtmeisterschaft


Einmal im Jahr, inzwischen schon zum 59. Mal, zieht es mehrere Schachspieler regelmäßig an 7 Abenden nach Neustadt um dort um die offene Stadtmeisterschaft zu kämpfen. Neben regelmäßigen Teilnehmern nehmen auch durchaus mal Spieler das erste Mal teil und so fuhren Lars Pfuhl und ich gemeinsam mit "Turnierveteran" Thomas Moseler, der die letzten Jahre schon teilgenommen hatte, jeden Donnerstag dorthin.

Ungeschlagen! Mannschaften des HSK punkten fleißig

Am Wochenende waren wieder fast alle Mannschaften im Punktspieleinsatz. Nur die 2.Liga und damit die erste Mannschaft durfte sich ausruhen. Das bedeutete für den einen oder anderen einfach nur, sich um 10 Uhr am Lister Turm einzufinden, für andere jedoch, morgens um 10 bereits eine weite Strecke zurückgelegt zu haben, um um 10 in Stadthagen oder um 11 in Hameln am Brett zu sitzen.