1. Mannschaft

Ohne Acht auf dem Weg zum Aufstieg

Das Bild zeigt an: wir sind ganz nah dran. Der engste Verfolger, der Delmenhorster SK, kann maximal nach Mannschaftspunkten gleichziehen - wenn wir beide verbleibenden Spiele verlieren. Es reichen schon eine Ausbeute von 5 Brettpunkten aus den zwei Begegnungen, um den Aufstieg zu erreichen, aber natürlich sollte das Ziel die weiße Weste bleiben.

Kein komplett knapper Kampf beim Kantersieg

4 Mannschaftskämpfe, viermal 5:3 in knappen Kämpfen. So sah die bisherige Bilanz der ersten Mannschaft in der Oberliga aus. Das stimmt vom Ergebnis her (was die Mannschaftspunkte angeht), aber was unseren Erwartungswert angeht, bedeutete es auch zu viel Herzklopfen. Dieses mal blieb der Stress weitestgehend aus und wir landeten einen Kantersieg gegen den SV Hellern - 8:0 ist für uns ein Novum. Das war in Anbetracht des Verlaufes zwar eindeutig zu hoch, aber der Reihe nach.

Bis zur letzten Patrone - Erneut ein knapper Sieg in der Oberliga

Über 6 Stunden Spielzeit, 0 Remisen und am Ende ein sehr hart erkämpfter Sieg. So lässt sich in ein paar Worten unzureichend zusammenfassen, was eigentlich kaum zu beschreiben ist. Hier bei mir dauerte es etwas länger, dies alles durchzugehen, zu analysieren und nachzuvollziehen. Für einen lesenswerten direkteren Eindruck verweise ich gerne auf den Bericht der Gastgeber: http://sknb-online.de/joomla1/index.php/2-startseite/701-sknb-lister-turm.

Von 0 auf 100 - spannender Einstieg in die Oberligasaison

Endlich wieder regulär Schach am Wochenende! Dabei ist die letzte Ligarunde noch gar nicht so lange her, dem lange austehenden letzten Wochenende der drei Jahre umspannenden Vorsaison sei Dank. Dennoch begann unsere Oberligasaison mit einer längeren Pause, da wir den ersten Spieltag aufgrund der parallel stattfindenden Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft verschoben hatten (Platz 5 war ein lohnender Grund).

HSK Lister Turm steigt in 2. Schachbundesliga auf - Pressemitteilung

Was für eine Saison. Nach etwas langsamem Start immer stärker, enttäuschte der HSK Lister Turm die Erwartungen nicht und wurde souverän Meister der Oberliga Nordost. Wer ist das Team, das in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga spielt? Zur Saison 2015/2016 konnte sich die Mannschaft verstärken: mit Martin und Rudi Hörstmann sowie Attila Virag wurden leistungsfähige Spieler hinzugewonnen. Die Teamstruktur setzt weniger auf einzelne Spitzenspieler als auf eine starke und homogene Besetzung in der Breite. Der Elo-Durchschnitt von etwa 2250 von allen eingesetzten Spielern ist nicht höher ist als bei den Konkurrenten. Jedoch ist das Leistungsgefälle geringer: es gibt kaum jemand, der unter 2200 liegt.