News

Chaotische Anfahrt und Rudi der Topscorer

Samstag Von der ersten Mannschaft erreichte uns bereits früh am Samstag Morgen die Nachricht, dass es Probleme mit der Anreise nach München gab, dazu mehr im entsprechenden Bericht. Das sollte auch ein schlechtes Omen für unsere Zugverbindungen bedeuten. Schlauer Weise hatten wir geplant, ab Hannover zu siebt und auf dem Weg über Braunschweig zu acht auf zwei Autos verteilt zu fahren, um die Abhängigkeit von der Bahn möglichst gering zu halten.

Der Winter ist gekommen (für Haus MSA Zugzwang)

Vom zweiten Auftritt in der Bundesliga berichten Jakob Pfreundt (erster Teil) und Felix Hampel (zweiter Teil):

Am ersten Dezemberwochenende verschlug es unsere erste Mannschaft tief in den verschneiten Süden. Dort durften wir uns in München in der dritten und vierten Runde der Bundesliga-Saison mit den lokalen Mannschaften MSA Zugzwang und FC Bayern München messen.

 

Wer Lister nicht schlägt, steigt ab

Mit diesem markanten Satz ließ sich Gerald Hertneck (MSA Zugzwang) im Vorfeld des Wochenendes zitieren, an dem in der 1. und 2. Bundesliga am Samstag und Sonntag und in allen anderen Ligen am Sonntag gespielt wurde. Mit dabei: All unsere 8 Mannschaften.
Ich nehme schon einmal vorweg, dass es dieses Wochenende damit einige Absteiger in diversen Ligen geben müsste.

Bjem 2023

Über den Reformationstag wurde die Bjem 2023 in Lehrte ausgespielt. 10 Kinder und Jugendliche aus unserem Verein haben mit Erfolg an dem Turnier teilgenommen. In der U10 traten wir mit dem größten Kader an. Leider spielte uns in der U10 die letzte Runde nicht in die Hände, sodass Victoria knapp den ersten Mädchenpreis verpasste obwohl sie am letzten Tag noch stark 2 aus 2 holte. Marlon verpasst auch knapp den 3. Platz, da er seine letzte Runde verlor. Trotzdem war unsere U10 mehr als erfolgreich.

Das Abenteuer Bundesliga beginnt

Über unseren Start in das Abenteuer Bundesliga berichten die Spieler David Höffer und Jakob Pfreundt: Nach langen Monaten der Vorbereitung durften wir am 21.10. endlich in unsere Erstligasaison starten. Nachdem wir im März die Saison in der 2. Liga als Aufsteiger sensationell als Dritter abgeschlossen hatten, verdichtete sich in der Folge das Gerücht, dass Meister Rüdersdorf nicht aufsteigen wird. Vize Hamburger SK II war nicht aufstiegsberechtigt, wie sich Ende April beim letzten Bundesliga-Spieltag durch den knappen Klassenerhalt des HSK herausstellte. So konnten wir tatsächlich die durchaus umfänglichen Planungen beginnen.

Keine Remisen in Magdeburg

Nach sieben Monaten Ligapause war es endlich soweit. Die Zweitligasaison startete und wie im Vorjahr hatten wir das Match gegen unseren Reisepartner bereits am ersten Wochenende. Es begann also mit einer Fahrt nach Magdeburg. 
Einen Vorteil hatten wir schon: im Vergleich zum Vorjahr haben wir diese Saison aufgrund der Förderung der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und der SBR net Consulting AG finanzielle Absicherung.