Erfolge

Bis ins Viertelfinale

Am vergangenen Wochenende fand die Zwischenrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft statt. Dafür mussten wir keine weite Reise machen, denn der Ausrichter war der SK Lehrte. Die weiteren Mannschaften waren einmal einer der Überraschungssieger aus der Vorrunde, der Potsdamer SV Mitte, und zum anderen das Starensemble der OSG Baden-Baden, ehemaliger Serienmeister der Bundesliga.

Gegen wen wir spielen, stand wie üblich im Pokal noch bis kurz vor Spielbeginn nicht fest. Die Auslosung am Samstag meinte es aber gut mit uns und bescherte uns den Potsdamer SV Mitte.

Raus aus den Abstiegsrängen - Befreiungsschlag in der 2. Liga

Es ging um einiges an diesem Wochenende. Nachdem wir im letzten Jahr (bzw. vor einem Monat) die eigentlich verpflichtenden Punkte gegen Kreuzberg nicht geholt hatten, standen wir schon unter Zugzwang. Mindestens 2 Punkte gegen Solingens Zweite sollten schon her, damit wir uns von den Abstiegssorgen befreien, die Platz 11 vor der Runde hervorriefen.

Bis zum letzten Zug - ein hart erkämpftes 4-4 in Liga 2

BUTZ! Nach langer und mühsamer Verteidigung im schwierigen Turmendspiel hatten einige der Anwesenden die Partie (und damit den Mannschaftskampf) abgeschrieben. So auch IM Klenburg, der hier mit h5-h6 seinen Bauern siegessicher vorgeschoben hatte, nur um von Tobias Voege mit Txh6! auf den Boden der Tatsachen geholt zu werden.

Nach einigem Nachdenken entschied er sich für das Wahrwerden der Pointe Txh6 PATT, aber auch nach jedem anderen Turmzug geht (nach Tg6+) einer der f-Bauern flöten, wonach die Partie ebenfalls trivial im Remishafen endet. 

Jürgen Juhnke gewinnt die deutsche Seniorenmeisterschaft

Heute ging die 36. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaft in Bad Wildungen zu Ende. In der Gruppe 50+ hatten wir keinen Vertreter, aber in der Gruppe 65+ dafür gleich drei: Jürgen Juhnke, Harald Behrens und Horst Peleikis. Horst und Harald landeten nach neun Tagen und neun Runden auf den Plätzen 98 und 33.

Eine (Schach-)Wanderung durch Wolfenbüttel

Im letzten Artikel gab es nur ein paar Fakten und auch wenn diese für uns recht schön waren, hat man wenig davon. Eher will man doch etwas mit Schach zu tun haben! Dieses Verlangen sollte hier bei dem etwas anders aufgezogenen Rückblick auf das Lessingopen in Wolfenbüttel vom 9.-11. August gestillt werden. Ein bestimmtes Ereignis, was Moritz und mir am ersten Tag widerfuhr (oder man sollte wohl eher sagen, wir uns selbst zufügten...) passte erstaunlich gut zu meiner kleinen Sammlung an schachlichen Ausschnitten, die ich selbst erlebt oder übermittelt bekommen habe.

Erfolge beim Lessing Open - Lister Turm räumt beim NSV-Grandprix ab

Am Wochenende fand in Wolfenbüttel mit dem fünfrundigen 18. Lessing Open eine Etappe des NSV-Grandprix statt. Von den am Ende anwesenden 182 Schachbegeisterten (aufgeteilt auf 57 Teilnehmende im A-Open und 125 im B-Open) kamen 12 vom Lister Turm, davon alleine 10 im A-Open.